Inhalt
Verbesserung der Ausdauer sowie der Herzkreislauffunktion und eine hohe Fettverbrennung. Und dies alles auch noch wetterunabhängig. Genau diese spannende sportliche Kombination bieten Laufbänder.
Doch Laufband ist nicht gleich Laufband. Hier sollte man sich im Vorfeld einer möglichen Investition über so manche Spezifikationen des Sportgeräts genau informieren. Sonst kann man sich im Nachhinein über die eine oder andere Sache durchaus ärgern.
Tipp: Die kompakte Übersicht zu Ergometer findet ihr hier.
Checkliste für Laufbänder
- Motorleistung: Diese ist das mit entscheidende Kriterium bei Laufbändern. Schließlich wirken sich die PS nicht nur unmittelbar auf die Lebensdauer der Geräte aus, sondern auch auf die mögliche Trainingsgeschwindigkeit. Über 1,5 PS sollte ein Laufband mindestens verfügen.
- Größe: Breite und Länge des Laufbandes sollten beim Kauf unbedingt beachtet werden. Je höher die Geschwindigkeit, desto breiter ist für den Läufer tendenziell die benötigte Lauffläche des Laufbands. Dieses sollte mindestens eine Breite von 0,5 Metern und eine Länge von 1,5 Metern aufweisen, um auch bei höheren Geschwindigkeiten entspannt laufen zu können. Andernfalls droht erhöhte Sturzgefahr.
- Dämpfung: Der Großteil der Dämpfung wird durch den Hohlraum zwischen Laufbrett und Geräteboden erzeugt. Dennoch empfiehlt es sich, dass dasLaufband über eine gute Dämpfung verfügt.
- Stabilität: Vor allem bei intensiverer Belastung kommt es bei einem Laufband auch auf die Stabilität der Rahmenkonstruktion an. Die Stabilität hängt maßgeblich vom Eigengewicht des Laufbandes ab. Dieses sollte mindestens 100 Kilogramm betragen.
- Features: Manche Geräte bieten die Möglichkeit, Steigungen zu simulieren. Je größer die mögliche Steigung, die ein Laufband ermöglicht, und je höher die mögliche Maximalgeschwindigkeit, desto stärker ist der Motor. Zudem bieten manche Geräte einen integrierten Laufcomputer, über den Puls und weitere Werte gemessen werden, aber auch Trainingsprogramme abgerufen werden können.
Empfehlenswerte Laufbänder
Welche Produkte werden von Vätern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
Das Maxxus Laufband M8 bietet eine Lauffläche von 124 x 45 cm und kann ganz unkompliziert in zwei Schritten ohne Werkzeug montiert bzw. demontiert werden.
- Lauffläche: 124 x 45 cm
- Stellfläche: 158 x 77 x 13,5 cm
- Gewicht: 43 Kilogramm
- Maximale Tragkraft: 100 Kilogramm
- 4-faches Dämpfungssystem
- 2,0 PS DC-Motor
- Geschwindigkeitssteuerung bis 12,0 km/h
Der 2,0 PS starke DC-Motor ermöglicht auch schwereren Menschen (bis 100 kg) ein gutes Lauftraining. Die Peak-Leistung beträgt 5,0 PS, die maximale Geschwindigkeit 12,0 km/h. Außerdem verfügt das Laufband über vier große LCD-Fenster, auf denen alle wichtigen Daten angezeigt werden. Ist auch Bluetooth-kompatibel und mit einem Kopfhörer-Anschluss (Audio-Kabel inbegriffen) ausgestattet. Nur die integrierten Lautsprecher könnten mehr Leistung vertragen.
FAZIT
Hat alles, was ein gutes Laufband braucht. Ist allerdings relativ schwer, wodurch es sich nicht so einfach bewegen bzw. verstauen lässt.
Das CITYSPORTS Laufband verfügt über einen 440 Watt Motor und kann aufgrund seiner Größe und seines Gewichts gut verstaut werden.
- Maße: 134 x 59 x 12,5 cm
- Gewicht: 23,9 Kilogramm
- Maximale Tragkraft: 110 Kilogramm
- Maximale Leistung: 440 W
- Geschwindigkeitssteuerung bis 6,0 km/h
- Modellnummer: WP2-1
Die Ausstattung des CITYSPORTS-Laufbandes ist zwar nicht umfangreich, bietet aber alle wichtigen Funktionen wie Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Anzahl der unternommenen Schritte, Zeit und zurückgelegte Strecke. Außerdem verfügt es über integrierte Bluetooth-Lautsprecher. Der 440 Watt-Motor lässt Geschwindigkeiten bis zu 6,0 km/h zu, was allerdings für fortgeschrittene Läufer zu wenig ist.
FAZIT
Ein günstiges Modell, das sich speziell für Anfänger und Wiedereinsteiger gut eignet. Erfahrene Läufer sollten auf ein stärkeres und größeres Laufband zurückgreifen.
- Der 2,5-PS-Motor des Jet 300 Laufband erreicht eine Geschwindigkeit von 20 km/h und bietet mit 15 elektronischen Steigungslevels alle Voraussetzungen, um Dich sportlich zu motivieren
- Die ausgeprägte Air-Motion-Dämpfungstechnologie mit Luftkissen, absorbiert jeden Schritt und reduziert das Verletzungsrisiko und bietet somit ein komfortableres Lauferlebnis
- ✅ Geschwindigkeit 1-20 km/h, Steigung bis 10%, Digital Quick Speed & Incline Control, 2.75 PS-Motor, robust und leistungsfähig
- ✅ Komfort = 46 x 152 cm Lauffläche, Flex-Dämpfung, SpaceSaver design : vertikales Zusammenklappen, Transport-Rollen, Tablet-Halter
- ✔ Original Miweba Sports ✔ Dauerleistung 1.75 PS ✔ Spitzenleistung 3.5 PS ✔ Incline 6 % Steigung ✔ 12 + 4 Laufprogramme ✔ USB-Anschluss ✔ Quick Speed ► 3 / 6 / 9 / 12 km/h auswählbar...
- ✔ LCD-Display ► Puls ► Zeit ► Distanz ► Kalorien ► Geschwindigkeit ✔ 0.6 - 16.0 km/h ► 0.1 km/h Schritten änderbar ✔ Walking Pad ✔ Fitnessgerät ✔ Heimlaufband ✔ Treadmill...
Das Profi-Laufband von Bluefin hat 20 Power-Neigungsstufen, 12 eingebaute Trainingsprogramme und ermöglicht Geschwindigkeiten bis zu 24 km/h.
- Lauffläche: 140 x 49 cm
- Stellfläche: 110 x 206 x 55 cm
- Gewicht: 122 Kilogramm
- Geschwindigkeitssteuerung bis 24,0 km/h
- Maximale Steigung: 20 %
Das Bluefin-Laufband bietet eine große Lauffläche (140 x 49 cm) und dadurch auch größeren Läufern genügend Platz für ihre Schrittlängen. Außerdem ist es mit 8 x flächendämpfenden Stoßdämpfern ausgestattet, wodurch die Belastung auf die Gelenke reduziert wird. Der Bordcomputer verfügt über Herzfrequenzsensoren, die alle relevanten Daten exakt aufzeichnen.
FAZIT
Wer ein professionelles Laufband sucht, ist bei diesem Modell gut aufgehoben. Ist preislich allerdings im obersten Bereich.
Bestseller: Laufband
Wir haben die beliebtesten Laufbänder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Laufbänder
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Laufbänder nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | CITYSPORTS Elektrisches Laufband,Klappbares Laufband für Zuhause bis 12 km/h,mit LED-Anzeige,APP... | 269,99 EUR 207,11 EUR | Gibt's hier | ||
2 | CITYSPORTS Laufband für Zuhause mit Neigung,Klappbares Laufband bis 12 km/h,mit LED-Anzeige... | 299,99 EUR 229,99 EUR | Gibt's hier | ||
3 | Klappbar Laufband für Zuhause mit Steigung, 2 in 1 Walking Pad Neigung Laufband, 12 km/h,... | 499,98 EUR 399,98 EUR | Gibt's hier | ||
4 | Decorcn Laufband für Zuhause - 4,5 PS, bis 16 km/h. Profi Große Lauffläche Laufband Klappbar,... | 639,99 EUR 599,99 EUR | Gibt's hier | ||
5 | UMAY Laufband mit Steigung 14km/h, Laufband Für Zuhause Klappbar mit 3,0 PS Motor und 3... | 439,99 EUR 417,99 EUR | Gibt's hier | ||
6 | Klappbar Laufband für Zuhause, 2 in 1 Walking Pad, Gehunterlage mit großer Lauffläche, 14 km/h... | 379,98 EUR 359,99 EUR | Gibt's hier |
Häufige Fragen zu Laufbänder
Die Motorleistung ist die wohl wichtigste Komponente bei einem Laufband. Diese sorgt dafür, dass das Band adäquat zur gewünschten Trainingsintensität bewegt wird. Und dies möglichst ruhig und gleichmäßig. So ist eine Leistung von mindestens 1,5 PS empfohlen. Dazu sollte auch die Größe des Gerätes passend für die eigenen Ansprüche sein. Zu schmale oder zu kurze Bänder können für geringen Trainingsspaß und sogar für eine erhöhte Sturzgefahr sorgen. Eine starke Dämpfung und Stabilität des Gerätes, um Verletzungen zu vermeiden, sollten ebenfalls gegeben sein.
Laufbänder von Herstellern wie Reebok, Kettler, Finnlo, Christopeit oder Horizon Fitness gelten in der Regel als qualitativ sehr hochwertig. Aber auch Marken wie Asviva, LifeFitness, Paragon, Technogym, Woodway oder Tunturi bieten Trainingsgeräte an, die durchaus mit ansprechender Qualität aufwarten.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 19.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.