Inhalt
Ein Smoker eignet sich besonders gut für Grillgut, das „low and slow“, also über lange Zeit bei niedriger Temperatur zubereitet wird. Zum scharf Anbraten gibt es bei einigen Modellen über der Brennkammer ein zusätzliches Grillgitter direkt über der Flamme, welches aber meist recht klein ausfällt. Für das offene Grillen sind Smoker hingegen nicht geeignet, da bei offener Garkammer die Temperatur nicht gehalten werden kann – hier ist beispielsweise ein Kugelgrill die bessere Wahl. Generell muss man aber nicht unbedingt Stunden vor dem Gerät verbringen – Fisch z.B. kann teils schon nach einer halben Stunde vom Smoker genommen werden.
Wer auf der Suche nach dem richtigen Smoker ist, hat verschiedene Typen von Smokern zur Auswahl, die sich besonders in punkto Aufwendigkeit der Bedienung deutlich unterscheiden. Und in Sachen Qualität gilt es besonders auf die Materialstärke zu achten: Diese beträgt bei günstigen Modellen oft nicht mehr als 2 mm. Damit wird die Hitze kaum gespeichert, bei solchen Geräten muss beim Smoken penibel auf die Temperatur geachtet werden. Und: Smoker rosten mit der Zeit und müssen regelmäßig vom Rost befreit werden. Bei nur geringer Materialstärke ist die Gefahr groß, dass früher oder später eine Stelle durchgescheuert ist – das Gerät ist dann meist unbrauchbar.
Mit einem Smoker wird das Grillgut „low and slow“ gegart. Das Garen über eine lange Zeit bei vergleichsweise niedriger Temperatur soll ganz besonders köstliche und zarte Ergebnisse liefern. Zu diesem Zweck ist ein Smoker besonders aufgebaut. Das offene Grillen ist dadurch zwar nicht mehr möglich, doch zusätzliche Gitter in der Brennkammer machen ein direktes, scharfes Anbraten möglich. Die unterschiedlichen Smoker-Modelle unterscheiden sich vor allem beim Thema Qualität. Preiswerte Modelle bieten meist nur eine geringe Materialstärke, was den Smoker weniger stabil macht und vor allem die Hitze sehr schlecht speichert.
Welche Arten von Smokern es gibt, welche Vor- und Nachteile sie haben, zeigen wir euch in unserer Checkliste.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Kugel-Grills findet ihr hier.
Checkliste für Smoker
- Der Offset-Smoker: Bei dieser klassischen Variante wird mit Holz geheizt und das Grillgut im Rauch gegart. Da man den Vorgang nicht unbeaufsichtigt lassen kann, zählt diese Variante zu den aufwändigsten Formen.
- Gas-Smoker: Diese Geräte sind kostspieliger, dafür einfacher in der Bedienung. Ein Gas-Smoker hält die Temperatur selbständig konstant. Dafür muss das Raucharoma künstlich hinzugefügt werden.
- Watersmoker: Auch sie sind einfach zu bedienen und mit etwas Übung können sie auch über Nacht smoken. Vorsicht: Unbedingt auf hochwertige Briketts achten!
- Pelletsmoker: Eine sehr moderne Variante, die computergesteuert mit Holzpellets betrieben wird. Damit kann auch hier die Temperatur automatisch gehalten werden und auch der begehrte Rauch ist hier „echt“.
- Materialstärke & Haltbarkeit: Günstige Modelle kommen hier nicht über 2 mm hinaus. Dadurch wird die Hitze schlecht gespeichert und zusätzlich leidet die allgemeine Qualität darunter. Was bei Autos ein großes Problem ist, ist bei Smokern ganz normal: Sie rosten. Daher müssen sie regelmäßig vom Rost befreit werden. Geräte mit zu dünnem Material können hier schnell durchgescheuert werden.
- Empfehlenswerte Hersteller und Marken: Hersteller wie TAINO, Tepro oder Char Broil und Rösle bieten Einsteiger-Smoker mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis an. In einer höheren Liga spielen wiederum Modelle von Smoker dream oder Brandwerk.
Empfehlenswerte Smoker
Welche Produkte werden von Vätern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
„Günstige Smoker haben häufig eine geringe Materialstärke von nicht mehr als 2 mm. Diese Geräte speichern die Hitze schlechter und es muss beim Smoken penibel auf die Temperatur geachtet werden. Und: Smoker rosten und müssen regelmäßig vom Rost befreit werden. Früher oder später wird bei minderwertigen Modellen eine Stelle durchgescheuert sein, was das Gerät in den meisten Fällen unbrauchbar macht. Auch auf eine ausreichend große Feuerkammer sollte geachtet werden. Die Steuerung der Temperatur ist bei günstigen Modellen mit sehr kleiner Feuerkammer wesentlich schwieriger.“
Richard Moser
Grillprofi
- Mit dem digitalen Gravity Series 1050 Holzkohlgrill lässt sich räuchern, grillen, backen, braten und vieles mehr.
- Erreicht innerhalb von 10 Minuten 110°C oder 370°C in 15 Minuten
- Flexibler Aufbau: Variable Größe, verwendbar mit 1 oder 2 Ringen je nach Menge des Grillguts - ohne Smokerringe auch als Mini-Grill verwendbar - ideal zum Beispiel als Zweitgrill bei vielen Gästen
- Smokerringe: Die Ringe können miteinander fixiert werden und haben Griffe für einfachen und sicheren Transport - gesamtes Gehäuse aus porzellanemailliertem Stahl
- TAINO CHIEF 130 kg Smoker inkl. 3er Set gusseiserner Roste - Gesamtgröße: ca. 188 x 175 x 65 cm (HxBxT)
- Kaltgewalzter Stahl - hitzebeständig lackiert - sehr stabil verarbeitet - 3,5 mm Wandstärke
- Bequeme Zugangstür - erleichtert das Hinzufügen von Holzchips zu jeder Zeit
- Schornstein - ein senkrechtes Rohr mit verstellbaren Luftklappen, regelt die Wärme- und Rauchverteilung
- Taino Chief 130 – Profi-Räucher-Lok 130 kg schwer, für ein rauchiges und unvergessliches Smoker-Erlebnis - Gesamtgröße: ca. 188 x 175 x 65 cm
- Kaltgewalzter Stahl - hitzebeständig lackiert - sehr stabil verarbeitet - 3,5 mm Materialstärke - Gewicht ca. 130 KG
- Unser schwarzer 20 Zoll Barbecue Smoker aus Stahl punktet mit einem Garraum-Durchmesser von ca. 50 cm und einer XXL-Grillfläche von 4.950 cm²
- Zur Ausstattung des Holzkohlen Smokers gehören insgesamt 5 Roste aus emailliertem Stahl, davon befinden sich 3 im Garraum und 2 in der Firebox. Ebenfalls im Lieferinhalt enthalten sind 5...
- Gasgrill "Portland XL"
- Grillfläche: ca. 35 x 34 cm (4x)
Bestseller: Smoker
Wir haben die beliebtesten Smoker-Grills in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Smoker-Grills
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Smoker nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | tepro Holzkohlegrill (Grillwagen) Toronto Click, Grillfläche: ca. 56 x 41,5 cm, mit Deckel,... | 189,00 EUR 127,94 EUR | Gibt's hier | ||
2 | tepro Smocker Holzkohlengrill Wichita | 199,00 EUR 139,35 EUR | Gibt's hier | ||
3 | TAINO HERO XXL Smoker Holzkohle-Grill BBQ Grillwagen Standgrill | 259,99 EUR 189,99 EUR | Gibt's hier | ||
4 | Juskys Holzkohlegrill Missouri mit Deckel - Große Grillfläche, Grillrost, variable Kohlewanne -... | 99,99 EUR 79,99 EUR | Gibt's hier | ||
5 | Char-Broil 140755 - Oklahoma Joe's Highland Smoker, Schwarz | 569,00 EUR 499,00 EUR | Gibt's hier | ||
6 | Ninja Woodfire Pro Connect XL Elektrischer BBQ Smoker Grill, App-Steuerung, digitaler... | 449,99 EUR 405,95 EUR | Gibt's hier |
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 19.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.