Inhalt
Ein Häcksler ist ideal, um Gartenabfälle in praktische Holzhäcksel oder feines Schnittgut zu verarbeiten. Damit reduziert man nicht nur das Volumen erheblich, sondern kann das Material auch perfekt zum Mulchen oder Kompostieren nehmen. Als Mulchmaterial schützt es den Boden und verringert dessen Austrocknung oder kann für die Weggestaltung genutzt werden. Auf dem Kompost verrottet das zerkleinerte Material dagegen deutlich besser.
Wichtig bei der Auswahl des Häckslers: Ständiges Verstopfen, zu kleine Befüllmöglichkeiten und unzureichend zerkleinertes Material sind bei minderwertigen Modellen leider häufig zu beobachten. Diese Probleme können aber auch an der falschen Gerätewahl (Walzen- oder Messerhäcksler) liegen. Eine gute Schneideklinge bzw. Walze sind also Grundlage für ein gutes Gerät, aber es gibt noch andere Punkte zu berücksichtigen.
Hier der kompakte Überblick, was beim Kauf eines Häckslers wichtig ist.
Tipp: Die beliebtesten Leisehäcksler (Walzenhäcksler) findet ihr hier kompakt aufbereitet.
Checkliste für Häcksler
- Walzen- oder Messerhäcksler: Je nachdem, welche Art von Material verarbeitet werden soll, ist die Entscheidung für eine dieser beiden Varianten sinnvoll. Ein Walzenhäcksler (Leisehäcksler) empfiehlt sich dann, wenn Astschnitt anfällt bzw. hartes Holz zerkleinert werden soll. Außerdem wird das Schnittgut von alleine eingezogen. Möchte man dagegen eher frisches und weicheres Material wie Laub zerkleinern, sollte man einen Messerhäcksler wählen. Er kann selbst feuchtes Material gut zerschneiden, während die Walzen-Häcksler bei solchem Material häufig verstopfen.
- Die Alternative, um sowohl weiche als auch harte Gartenabfälle zerkleinern möchte, ist der Testsieger des Häcksler-Tests von Stiftung Warentest (08/2019): Der Bosch Häcksler AXT 25 TC erzielte bei diesem Test die Note „Sehr gut“. Es handelt sich dabei um einen Turbinenhäcksler, bei dem eine Turbine mit Schneiden neben der Andruckplatte rotiert – und dabei kaum verstopft.
- Die Leistung von Häckslern ist so unterschiedlich wie ihr Preis. Einstiegsmodelle gibt es schon für knapp unter 200 Euro, während Profigeräte weit über 1.000 Euro kosten können. Generell sind Messerhäcksler deutlich günstiger. Dabei gilt: Je hochpreisiger das Modell, desto größere Mengen und dickeres Material kann man verarbeiten.
- Die Lautstärke des Gerätes bei der Arbeit kann zu erheblichen Beeinträchtigungen führen – sowohl für den Nachbarschaftsfrieden wie das eigene Gehör. Generell arbeiten Walzenhäcksler deutlich leiser als solche mit Messern, Angaben zum jeweiligen Geräuschpegel findet man auch auf bei der Herstellerbeschreibung.
- Stumpfe Klingen führen rasch zu Frust, weil das Material nicht gut zerkleinert wird und das Gerät schneller verstopft. Hochwertige und leicht herausnehmbare Klingen sind daher ein Muss – damit können die Messer leicht mit einer Feile geschärft werden.
- Benzin oder Strom: Für den Hobbygärtner sind eher die kostengünstigeren Wechselstromgeräte interessant – auch weil die Abgase beim Arbeiten stören können. Allerdings braucht man dabei auch einen Stromanschluss bzw. ein entsprechend langes Kabel im Garten. Hobby-Obstbauern oder Gärtner mit sehr großen Grundstücken greifen eher auf Starkstrom-Häcksler (380 Volt) oder Benzingeräte zurück, wobei letzterer keinen Stromanschluss benötigt, leistungsmäßig aber nicht unbedingt stärker ist.
- Zu einer guten Ausstattung gehören bei einem Häcksler ein Stopfkeil, ein Laub-Einfülltrichter sowie ein stabiler Auffangkorb. Ein echtes Muss ist darüber hinaus ein stabiler Transportgriff, mit dem sich der Gartenhäcksler bequem über Wege oder Wiesen ziehen lässt. Nützlich ist zudem eine Abdeckhaube, denn so kann man das Gerät problemlos im Außenbereich aufbewahren.
- Sicherheit ist bei der Arbeit mit einem Häcksler äußerst wichtig. Neben der persönlichen Schutzausrüstung (insbesondere Schnittschutzhose und Schutzbrille), die der Gärtner bei der Arbeit unbedingt tragen sollte, muss das Gerät so gestaltet sein, dass man nicht in die Messer greifen kann – weder vom Befüllungsschacht noch von unten. Eine gute Standfestigkeit sowie eine Wiederanlaufsicherung, die vermeidet, dass das Gerät sofort weiterarbeitet, wenn es von feststeckendem Schnittgut befreit wird, sind weitere wichtige Sicherheitskriterien.
Empfehlenswerte Häcksler
Welche Produkte werden von Vätern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
Turbinenhäcksler für hartes und weiches Material
- Der Leisehäcksler AXT 25 TC - Erster Universalhäcksler für weiche und harte Materialien
- Motorleistung von 2.500 W: ideal zum Häckseln aller Gartenabfällle
Walzenhäcksler für harte Äste
Robuster Leisehäcksler mit Elektromotor von Einhell. Das Häckselgut wird vom Walzenschneidewerk selbstständig eingezogen und häckselt Äste bis 45 Millimeter Stärke. Transparente 60 Liter Auffangbox.
- Leistungsaufnahme: 2800 Watt
- Walzenhäcksler
- Fahrbar
- 60 Liter Auffangbox
- Gewicht: 29,5 kg
Der Gartenhäcksler GC-RS 60 CB von Einhell ist ein zuverlässiges Gerät, das mit einem Schallpegel von 92 Dezibel deutlich leiser arbeitet als benzingetriebene Konkurrenten. Das Häckselgut wird durch die Walzentechnik selbstständig eingezogen. Der Häcksler ist sehr reparaturfreundlich, alle Einzelteile sind nachbestellbar. Er arbeitet aus Sicherheitsgründen nur bei eingerastetem Fangkorb. Bei dünneren, grünen Ästen funktioniert der Einzug nicht so gut und die Äste werden nur angequetscht, nicht gehäckselt.
FAZIT
Der Gartenhäcksler GC-RS 60 CB von Einhell bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und arbeitet weitgehend zuverlässig. Für kleinere Gärten ist das Gerät völlig ausreichend, um den anfallenden Grünabfall zu häckseln.
- Hochleistungsmotor 3.000 Watt für besonders kraftvolles Häckseln / Aststärke bis 44mm
- Patentiertes 3-Stufen-Planetengetriebe für besonders hohe Häckselleistung / leise, robust und wartungsarm / automatischer Rückwärtslauf bei Blockaden / automatischer Asteinzug
- Extra großer Einfülltrichter mit patentiertem Rollen-Einzug für leichtes Befüllen
- Standsicheres Gehäuse mit XL-Räder für sicheren Transport
- Der Verriegelungsgriff des integrierten Fangkorbes ist mit einer Sicherheitsabschaltung ausgestattet, die den Motor beim herausziehen des Fangkorbes ausschaltet.
- Der gleichmäßige Selbsteinzug der Äste sorgt für ein entspanntes Arbeiten, hingegen der Sicherheitseinfülltrichter ein unbeabsichtiges Hineingreigen in die Schneidwalze verhindert.
Messerhäcksler für weiches Material
Robuster, benzingetriebener Gartenhäcksler von hillvert. Das kleine Kraftpaket verarbeitet Gartenabfälle, aber auch Äste bis zu acht Zentimeter Durchmesser zu Hackschnitzeln, die vielfältig im Garten eingesetzt oder verbrannt werden können.
- Leistung: 7 PS
- Umdrehungszahl: 3600 U/min
- Häckselt bis zu Durchmesser: 80 mm
- Fahrbar mit Anhängekupplung
- Gewicht: 85 kg
Der Gartenhäcksler HT-HECTOR 212T von hillvert ist ein Gerät für gehobene Ansprüche. Der Häcksler mit Messerwerk verarbeitet auch Äste bis acht Zentimeter Durchmesser zuverlässig zu Häckselgut, das man kompostieren, als Mulch verwenden oder verfeuern kann. Der Fülltrichter ist um 90 Grad verstellbar, um möglichst angenehmes Arbeiten zu ermöglichen. Der kräftige 7 PS Benzinmotor verbraucht ca. 1,6 Liter in der Stunde, so dass der Häcksler mit einer Tankfüllung (3,5 Liter) über zwei Stunden arbeiten kann. Der Gartenhäcksler wird mit einem elektrischen Anlasser oder per Kickstart gestartet. Kritikpunkt ist die laute Arbeitsweise mit einer Schallleistung von 107 Dezibel.
FAZIT
Der Gartenhäcksler HT-HECTOR 212T von hillvert zerkleinert auch dicke Äste zuverlässig. Die Schnittmesser sind zur Wartung abmontierbar. Ortswechsel sind mit den luftbereiften Rädern problemlos möglich.
- Das Laserschnitt-Messer sorgt für außergewöhnliche Schneidleistung und Langlebigkeit
- Die OptiCut Drehzahlsteuerung ermöglicht nahtloses Häckseln von schwierigem Material ohne Unterbrechungen
- HOHE QUALITÄT: Der Gartenhäcksler verfügt über ein 2x Wendemesser aus gehärtetem Stahl und kann, dank hoher Durchzugskraft, Äste und Sträucher von bis zu 45 mm Durchmesser zerkleinern.
- LEISTUNGSSTARKER MOTOR: Der Elektro Schredder bietet schnelles Arbeiten dank des 2400 Watt Turbo-Power-Motors und des 45 Liter Fangsacks inklusive Nachschieber.
Profi-Häcksler für große Materialmengen
- Großer Trichter (152 x 127 mm) und verstellbarer Auswurfschacht; Fahrwerk serienmäßig
- Abdeckplane im Lieferumfang enthalten (zur Lagerung im Freien) 2x Wendemesser (Messerdrehzahl 2400 min-1)
- leistungsstark – 6,5-PS-Bezinmotor mit einer Schnittgeschwindigkeit von 2200 U/min zerkleinert Äste mit einem Durchmesser von bis zu 70 mm
- flexibel – Auswurftrichter einstellbar und um 90° verstellbar, großer Einfülltrichter sorgt für müheloses Befüllen
- Max. Stammdurchmesser: 80 mm
- Max. Drehzahl: 2530 r/min
Bestseller: Häcksler
Wir haben die meistverkauften Häcksler in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Häcksler
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Häcksler nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 19.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.