Inhalt
Ein Akku-Bohrschrauber verbindet zwei Einsatzmöglichkeiten in einem Gerät. Wie der Name verrät, lässt sich damit sowohl Schrauben als auch Bohren – ein entscheidender Vorteil gegenüber Akkuschraubern ohne Bohrfutter, die damit ausschließlich zum Schrauben geeignet sind.
Ein entscheidender Punkt beim Kauf eines solchen Gerätes ist u.a. das Drehmoment, das die Schraubkraft (in Nm) angibt. Von Billig-Geräten, bei denen sich das Drehmoment nicht manuell einstellen lässt, sollten echte Handwerker besser die Finger lassen. Verlässliche Qualität – auch in punkto Langlebigkeit des Akkus – gibt es nur bei den bewährten Marken wie beispielsweise Makita, Bosch oder auch WORX und Dewalt. Die Modelle dieser Hersteller heben sich aber beim Preis deutlich von No-name-Herstellern ab. Wer einen Akku-Bohrschrauber regelmäßig verwendet, dem raten wir dennoch, die paar Euro mehr zu investieren. Die Alternative: Die Geräte von Einhell bieten insgesamt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis auch für Einsteiger.
Was beim Kauf eines Akku-Bohrschraubers wirklich zählt, welche Geräte für gelegentliche Einsätze und welche für Profis geeignet sind: Hier der kompakte Überblick.
Tipp: Wer auf den Vorteil der Mobilität eines Akku-Gerätes verzichten kann, bekommt beim Bohren mit einer strombetriebenen Bohrmaschine deutlich mehr Leistung. Eine kompakte Übersicht zu Bohrmaschinen findet ihr hier.
Checkliste für Akku-Bohrschrauber
- Getriebe: Ein Zweiganggetriebe gehört beim Akku-Bohrschrauber zur logischen Pflichtausstattung, um die Drehgeschwindigkeit wahlweise dem Bohren oder Schrauben anpassen zu können. Bei den hochwertigen Modellen werden fast nur mehr bürstenlose Motoren verbaut – sie sind haltbarer und auch effizienter als die früher eingesetzten Bürstenmotoren.
- Akku und Laufdauer: Die maximale Spannung des Akkus ist ein erster, aber nur grober Hinweis auf die Leistungsfähigkeit des Bohrschraubers. Wirklich leistungsfähig sind nur Geräte aus der 18 Volt-Klasse. Bohrschrauber mit 10,8 bis 12 Volt bringen für regelmäßige Einsätze zu wenig Leistung. Die Kapazität in Amperestunden (Ah) verrät, wie lange geschraubt werden kann. Bei günstigen Modellen sind Akkus ab 1,3 Ah zum Einsatz, bessere Geräte sind mit 3 Ah-Akkus (oder mehr) ausgestattet. Wichtig: Ein wechselbarer Akku, damit ohne Unterbrechung ein Zweit-Akku eingesetzt und verwendet werden kann. Wichtig: Bei den meisten Anbietern kann ein Akku auch für andere Geräte der gleichen Marke verwendet werden – deshalb sind die Geräte auch ohne Akku erhältlich.
- Ein entscheidender Hinweis auf die Leistungsfähigkeit ist das maximale Drehmoment, es gibt die Schraubkraft in Newtonmeter (Nm) an. Beim weichen Schraubfall (zB Eindrehen von Schrauben in Holz mit langsam steigender Belastung) sind schon 16 Nm passend. Wer harte Schraubfälle, beispielsweise beim Setzen einer Schraube in Metall, bewältigen muss: Hier ist eine höhere Andrehgeschwindigkeit und eine Drehmomentspitze beim Festziehen erforderlich (ab etwa 24 Nm). Hochwertige Geräte bieten auch mehr als 50 bzw. teils über 100 Nm. Außerdem wichtig: eine manuelle Einstellmöglichkeit des Drehmoments je nach Anforderung, um überdrehende Schrauben und Schäden zu vermeiden.
- Bei Akku-Bohrschraubern mit höherer Leistung bzw. größeren Akkus ist ein zweiter Handgriff sinnvoll, um auch bei längeren Arbeiten präzise arbeiten zu können.
- Zubehör: Verschiedene Bauformen und Aufsätze optimieren das Schrauben und Bohren an schwer zugänglichen Stellen. Knickschrauber können geknickt werden, womit sowohl im schlanken Stabgriff als auch im abgewinkelten Pistolengriff geschraubt werden kann. Bei randnahen Schraubarbeiten ist ein Exzenteraufsatz hilfreich, ein Winkelaufsatz ist bei schwer zugänglichen Stellen optimal.
- Bei diversen Tests von Akkubohrschraubern fällt auf, dass nur 18 Volt-Geräte der bekannten Marken wie Bosch, Makita, WORX oder auch Dewalt wirklich gut abschneiden. Auch Einhell kann als günstigere Alternative für Einsteiger mit guten Noten überzeugen. mit No-Name-Hersteller bzw. Geräte mit bis zu 12 Volt erreichten beispielsweise beim Test von Stiftung Warentest 2019 kaum gute Bewertungen. Der Testsieger bei den Akku-Bohrschraubern mit 18 Volt: Akkubohrschrauber WX175 von WORX
Tipp: Eine Übersicht und die Unterschiede von Akkuschraubern und Akku-Bohrschraubern findet ihr hier.
Empfehlenswerte Akku-Bohrschrauber (mit Testsieger)
Welche Produkte werden von Vätern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
Akku-Bohrschrauber können sowohl zum Schrauben als auch zum Bohren verwendet werden – manche Modelle sind auch als Akku-Schlag-Bohrschrauber erhältlich. Eine Auswahl von hochwertigen und beliebten Modellen findet ihr hier – inklusive der Testsieger von Stiftung Warentest 02/2019.
- Effektiv: Bürstenlose Motortechnologie verhindert Reibung & Energieschwund - bis zu 50% längere Arbeitszeit, 10x längere Lebensdauer & 25% mehr Kraft (im Vergleich zu üblichen Akkubohrschraubern)
- Dank des kompakten und leichten Designs ist der Bohrschrauber besonders für enge Räume und andere schwer zugängliche Stellen verwendbar.
- Der kompakte Akku Bohrschrauber GSR 18V-28 von Bosch Professional mit 18 Volt und 5,0 Ah
- Vielseitige Anwendungen dank 13 mm Spannfutter mit Metallmuffe
- Akku-Power - Der 12V Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 12/1 Li (2x2,0Ah) ist ein kraftvoller und robuster Helfer beim Schrauben und Bohren rund um Haus, Werkstatt und Garage.
- Kraftvoll - Das leistungsstarke Zwei-Gang-Getriebe des Akku-Bohrschraubers ermöglicht kraftvolles Bohren und Schrauben mit 30 Nm Drehmoment und 20 Drehmomentstufen.
- 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
- Drehmoment in 21 Stufen einstellbar
- Verbesserter Bedienkomfort: Höhere Leistung, kompaktere Abmessungen, längere Laufzeit pro Akku-Ladung sowie höhere Lebensdauer durch Generation bürstenloser Motor-Technologie
- Flexibel: Dank des 3-stufigen Pendelhubs kann sich die Säge an das zu sägende Material anpassen & eine optimale Schnittleistung erzielen / Der Sägeblattwechsel erfolgt ganz praktisch werkzeuglos
- Volle Flexibilität: Mit zahlreichen verstellbaren Aufsätzen ist das System FlexiClick von Bosch die optimale Lösung für alle Arbeitssituationen
- Einfache Bedienbarkeit: Die Bosch FlexiClick-Aufsätze können in 16 verschiedenen Positionen (360°) arretiert werden, ohne sie vom Akku Schrauber abnehmen zu müssen
Makita Akku-Bohrschrauber
- Kraftvoller Akku-Schlagbohrschrauber mit sehr kurzer Bauform
- Schlagwerk abschaltbar
- Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
- 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
Bosch Akku-Bohrschrauber
- Der Akkuschrauber GSB 18 V-21 bietet professionelle Leistung dank 55 Nm Drehmoment
- Einstiegsmodell mit austauschbaren Kohlebürsten und Vollmetallgetriebe zum Bohren, Schlagen und Schrauben
- Hartes Drehmoment von 55 Nm liefert die notwendige Leistung für Standard-Bohr- und Bohrschraubanwendungen
- Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Profi-Qualität für den täglichen Gebrauch dank Vollmetallgetriebe und Electronic Cell Protection
- Volle Flexibilität: Mit zahlreichen verstellbaren Aufsätzen ist das System FlexiClick von Bosch die optimale Lösung für alle Arbeitssituationen
- Einfache Bedienbarkeit: Die Bosch FlexiClick-Aufsätze können in 16 verschiedenen Positionen (360°) arretiert werden, ohne sie vom Akku Schrauber abnehmen zu müssen
WORX Akku-Bohrschrauber
- Der Akku Schlagschrauber von WORX ermöglicht müheloses Schrauben und Bohren in Holz und Metall, sowie durch das Schlagbohrwerk auch das Bohren in Beton
- Effektiv: Bürstenlose Motortechnologie verhindert Reibung und Energieschwundbis zu 50 Prozent längere Arbeitszeit, 10x längere Lebensdauer und 25 Prozent mehr Kraft (vgl. mit üblichen...
- Effektiv: Bürstenlose Motortechnologie verhindert Reibung & Energieschwund - bis zu 50% längere Arbeitszeit, 10x längere Lebensdauer & 25% mehr Kraft (im Vergleich zu üblichen Akkubohrschraubern)
- Dank des kompakten und leichten Designs ist der Bohrschrauber besonders für enge Räume und andere schwer zugängliche Stellen verwendbar.
- Der Akku Bohrschrauber eignet sich zum Bohren und Schrauben in verschiedenste MaterialienDas Bohrfutter mit 10mm Spannweite sorgt für eine ideale Einhand-Bedienung und Kraftübertragung
- Leistungsfähigkeit, Kraft und Effizienz: Der zweistufige Drehzahlbereich und 151 Einstellungen ermöglichen ein exzellentes Drehmomentmanagement bis zu 30Nm
Einhell Akku-Bohrschrauber
- Akku-Power - Der 12V Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 12/1 Li (2x2,0Ah) ist ein kraftvoller und robuster Helfer beim Schrauben und Bohren rund um Haus, Werkstatt und Garage.
- Kraftvoll - Das leistungsstarke Zwei-Gang-Getriebe des Akku-Bohrschraubers ermöglicht kraftvolles Bohren und Schrauben mit 30 Nm Drehmoment und 20 Drehmomentstufen.
- Das Einhell Akku-Bohrschrauber-Set TE-CD 18/40 Li Kit (2x2,0 Ah) ist ein flexibel einsetzbarer Helfer beim Schrauben und Bohren. Der Akku-Bohrschrauber ist ein kompaktes, kraftvolles und vielseitig...
- Als Mitglied der Power X-Change-Familie lässt sich jeder Akku der Systemreihe mit dem Bohrschrauber kombinieren. In der Lieferung inklusive sind zwei 2,0 Ah PXC-Akkus und ein Schnellladegerät
- Als Mitglied der leistungsstarken Power X-Change-Familie können alle Akkus der innovativen Lithium-Ionen-Systemreihe mit allen PXC-Geräten im Bereich Garten und Werkzeug kombiniert werden.
- Der Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li ist ein perfekter Allrounder für Arbeiten in Heim, Werkstatt oder Garage. Das leistungsstarke Zwei-Gang-Getriebe ermöglicht kraftvolles Bohren und Schrauben.
Bestseller: Akkuschrauber
Wir haben die meistverkauften Akkuschrauber in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Akkuschrauber
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Akkuschrauber nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 2.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.